Was ist eine Capsule Wardrobe und wie funktioniert sie?
Die Bezeichnung "Capsule Wardrobe" wurde 1970 erstmals von der Londoner Boutique-Besitzerin Susie Faux verwendet. Sie definierte das Prinzip der minimalistischen Garderobe, welche aus wenigen essenziellen Kleidungsstücken besteht, die nie aus der Mode kommen - aufgefüllt wird diese Garderobe saisonal mit Trendartikel. Faux limitierte die sogenannte Capsule Wardrobe damals auf ca. 12 Artikel, die zwei bis drei mal im Jahr ausgetauscht werden dürfen. Richtig populär wurde das Prinzip jedoch erst durch Donna Karans „Seven-Easy-Pieces“ Kollektion im Jahr 1985 - die Kollektion der Designerin bestand aus nur sieben Kleidungsstücken.
Die wichtigsten Styling-Regeln - wie funktioniert die Capsule Wardrobe?
Schritt für Schritt Anleitung
1. Den eigenen Kleiderschrank analysieren
Was tragen Sie am liebsten? Welche Teile liegen im Schrank und werden nicht mehr angezogen? Verschaffen Sie sich einen Überblick und misten Sie alle Kleidungsstücke aus, die Sie die letzten drei Monate nicht getragen haben. Diese können Sie entweder verkaufen, verschenken oder spenden. Artikel, die Sie regelmässig tragen, dürfen Sie wieder in Ihrem Schrank unterbringen - allerdings nur, wenn sie zur aktuellen Jahreszeit passen, ansonsten lagern Sie sie am besten gut ein bis die passende Saison gekommen ist.
2. Kombinationen prüfen
Bei einer Capsule Wardrobe sind Sie mit Basics bestens ausgestattet - doch das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Lieblings-Statement-Pieces verbannen müssen: Gemusterte und farbenfrohe Designs eignen sich sehr gut als Highlight für Ihre reduzierte Garderobe. Achten Sie nur darauf, dass Sie Ihre ausgewählten Artikel untereinander kombinieren können. Wählen Sie Farben und Prints bedacht aus.
3. Rücksendung & Erstattung
Vergessen Sie nicht, dass die Entscheidung für eine Capsule Wardrobe Ihnen Freude bereiten soll - das Ziel ist es nicht, Sie einzuschränken, sondern Ihnen den Alltag mit neuen kreativen Kombinationen zu erleichtern. Wenn Sie merken, Ihnen fehlen noch passende Teile für Ihre Garderobe, kaufen Sie diese - Mode soll schliesslich auch weiterhin Spass machen. Nutzen Sie die Einfachheit und finden Sie zu Ihrem individuellen Stil!
Die wichtigsten Styling-Regeln - wie funktioniert die Capsule Wardrobe?
Schritt für Schritt Anleitung
1. Den eigenen Kleiderschrank analysieren
Was tragen Sie am liebsten? Welche Teile liegen im Schrank und werden nicht mehr angezogen? Verschaffen Sie sich einen Überblick und misten Sie alle Kleidungsstücke aus, die Sie die letzten drei Monate nicht getragen haben. Diese können Sie entweder verkaufen, verschenken oder spenden. Artikel, die Sie regelmässig tragen, dürfen Sie wieder in Ihrem Schrank unterbringen - allerdings nur, wenn sie zur aktuellen Jahreszeit passen, ansonsten lagern Sie sie am besten gut ein bis die passende Saison gekommen ist.
2. Kombinationen prüfen
Bei einer Capsule Wardrobe sind Sie mit Basics bestens ausgestattet - doch das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Lieblings-Statement-Pieces verbannen müssen: Gemusterte und farbenfrohe Designs eignen sich sehr gut als Highlight für Ihre reduzierte Garderobe. Achten Sie nur darauf, dass Sie Ihre ausgewählten Artikel untereinander kombinieren können. Wählen Sie Farben und Prints bedacht aus.
3. Rücksendung & Erstattung
Vergessen Sie nicht, dass die Entscheidung für eine Capsule Wardrobe Ihnen Freude bereiten soll - das Ziel ist es nicht, Sie einzuschränken, sondern Ihnen den Alltag mit neuen kreativen Kombinationen zu erleichtern. Wenn Sie merken, Ihnen fehlen noch passende Teile für Ihre Garderobe, kaufen Sie diese - Mode soll schliesslich auch weiterhin Spass machen. Nutzen Sie die Einfachheit und finden Sie zu Ihrem individuellen Stil!
Sie sind sich unsicher, was Ihnen steht oder welcher Typ Sie sind?
Lassen Sie sich von unserem Farbtyp-Berater inspirieren
Was gehört in eine weibliche Capsule Wardrobe?
Diese Artikel können Sie zur jeweiligen Saison zu Ihren Key-Pieces ergänzen:
Frühjahr und Sommer:
- eine Jeansjacke, ein Blazer oder eine leichte Strickjacke für warme Tage, eine Lederjacke, leichte Pullover oder ein Trenchcoat für kühlere Tage
- eine Marlenehose oder eine Bundfaltenhose für Bürotage und Freizeit-Looks
- ein Hemdblusenkleid, ein T-Shirt-Kleid und ein Trägerkleid - alle drei Artikel eignen sich hervorragend für Layering-Looks
- ein Highlight-Kleid wie beispielsweise ein Maxikleid mit Animal-Print, Blumenmuster oder anderem Muster
- Jetzt Denim-Outfits für Damen entdecken
Herbst und Winter:
- Jetzt Herren-Sakkos entdecken
- Ihr Warenkorb ist leer
- dezente oder farbenfrohe Strickjacken für Layering-Looks
- Capsule Wardrobe für Männer
- Materialien wie Samt oder Cord bei Hosen bringen zusätzliche Abwechslung
- Beyond Member werden & Gewinnspiel entdecken
Was gehört in eine männliche Capsule Wardrobe?
Diese Artikel können Sie zur jeweiligen Saison zu Ihren Key-Pieces ergänzen:
Frühjahr und Sommer:
- Jetzt Denim-Outfits für Damen entdecken
- eine Lederjacke, ein Blouson oder ein Trenchcoat für kühlere Tage
- eine Marlenehose oder eine Bundfaltenhose für Bürotage und Freizeit-Looks
- Freizeithemden (Oversized-Hemd, Leinenhemd, Resort-Hemd, Jeanshemd) - gerne auch farbenfroh oder gemustert als Ihr Highlight-Piece
Herbst und Winter:
- Rücksendung & Erstattung
- Ihr Warenkorb ist leer
- Jetzt Herren-Sakkos entdecken
- im letzten Bestellschritt einlösen
- Tipp: Cordhosen bringen zusätzliche Abwechslung
- bei Bestellungen ab 149
Sind 30-40 Teile ausreichend? Die Vorteile einer Capsule Wardrobe
Passend dazu: Unser Textilien-Ratgeber
Entdecken Sie die Fülle an Stoffen & Materialien
Zeitlose Key-Pieces für Ihre Basic-Garderobe
Hemden und Blusen
Denim
Trenchcoats
Blazer & Sakkos
Jetzt Blazer-Outfits entdecken